Unsere Partner Ghosthunter:
|
 |
Natürlicher Zeckenschutz beim Hund |
Atropos

Webmaster
   

Dabei seit: 19.12.2012
Beiträge: 585
Herkunft: Niedersachsen
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.037.929
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Natürlicher Zeckenschutz beim Hund |
 |
Als Hundebesitzer kennt man das alljährliche Problem mit diesen lästigen Biestern, den Zecken.
Der Hund streift durch eine Wiese oder einen Busch und schon hat er Zecken.
Ich habe jahrelang auf Frontline gesetzt, da meine bisherigen Hunde das gut vertrugen.
So also auch bei meinen jetzigen beiden Hunden Sam und Floyd.
Im ersten Jahr lief auch alles gut, im zweiten Jahr allerdings kollabierte Sam ca. 36 Stunden nach der Gabe des Frontline SpotOns.
Dies zeigte sich in neurologischen Ausfällen und ich dachte zuerst an Hüftdysplasie, denn die Symptome glichen denen unseres vorigen Hundes, der eben diese hatte.
Sam brach hinten weg, konnte kaum noch stehen, usw.
Alarmfahrt zum Tierarzt. Bluttests etc.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es kam definitiv vom Frontline SpotOn.
Sam erholte sich zum Glück vollständig davon, dank der Behandlung beim Tierarzt.
Für mich war ab diesem Zeitpunkt klar, dass ich keine Chemie mehr einsetzen werde.
Deshalb mache ich nun schon im 2ten Jahr folgendes:
• Ich gebe nun regelmäßig Kokosöl über das Futter und zu den Hauptzeiten der Zecken reibe ich das Fell der Hunde sogar damit ein. Mehr Infos zum Thema Kokosöl beim Hund findet ihr z.B. hier.
• Außerdem gebe ich einmal die Woche jedem Hund einen Knoblauch-Drops.
Diese Drops sind speziell für Hunde entwickelt und schaden ihnen nicht. Schädlich ist nur frischer Knoblauch oder aber eine immense Menge verarbeiteten Knoblauchs.
In den Drops ist aber immer nur eine kleine Menge Knoblauch enthalten. Ich habe die Drops der Firma "beaphar" und sie heißen ganz genau "Knoblauch 'Bonbons'".
• Beide Hunde tragen in den Zeckenmonaten das Trixie Ungeziefer Halsband.
Es wirkt durch den natürlichen Wirkstoff Margosa-Extrakt und hält bei uns ca. 4-5 Wochen, dann muss es erneuert werden.
Man merkt, dass es nicht mehr wirkt, wenn die Zecken auf dem Hund wieder zunehmen.
• Vor ca. 2 Monaten habe ich mir Halsbänder aus Paracord mit EM-Keramik-Pipes zugelegt.
Diese tragen die beiden Hunde ebenfalls permanent. Wir merkten sofort eine deutlich geringere Menge an Zecken auf dem Hund. Wir haben mit diesen Halsbändern vielleicht mal 1-2 Zecken pro Woche auf dem Hund, wenn überhaupt.
EM (effektive Mikroorganismen) Keramik baut ein zeckenfeindliches Milieu beim Hund auf. Weitere Infos zur Wirkungsweise findet ihr hier.
Mittlerweile fertige ich diese Halsbänder selbst, so kann man das Design immer mal nach belieben wechseln.
Wichtig ist, dass man diese Halsbänder alle 14 Tage unter klarem Wasser auswäscht. Bestenfalls hängt man sie dann in die Sonne zum Trocknen, bevor sie wieder an den Hund kommen. So wird durch das Wasser und die Sonne ein Vorgang gestartet, der die Mikroorganismen wieder aktiviert.
Chemie wie Frontline und Bravecto und Co. verhindert nicht, dass der Hund von Zecken gebissen wird! Es bewirkt lediglich, dass die Zecken nach dem Blut saugen sterben und abfallen.
Der Hund bekommt mit diesen chemischen Mitteln eine absolute Chemiekeule verabreicht aus einer Mixtur von Giften und Nervengiften.
Jeder, der erwägt, diese chemischen Mittel anzuwenden, sollte sich vorher umfassend darüber informieren und damit meine ich nicht nur den Tierarzt des Vertrauens, denn gerade Bravecto wird gerne in Tierarztpraxen angeboten und bei Verkauf bekommt der Tierarzt oftmals eine Prämie dafür. Diese Prämien gibt es auch in Form von Verträgen, die der Hersteller gut vergütet und durch welche sich der Tierarzt dazu verpflichtet, diese chemischen Mittel an möglichst viele Hunde zu bringen. Besonders Bravecto ist sehr umstritten und es wird schon von Todesfällen berichtet!
Also, wenn ihr wollt, dass eure Hunde lange und gesund leben, verzichtet bitte auf Chemie zur Bekämpfung von Zecken.
Solltet ihr noch weitere chemiefreie (!) Tipps haben, nur her damit.
__________________ LG
Atropos
Webmaster
www.GespensterWeb.de
Fear me dear, for I am Death,
I'll take your hope, your dreams, your love,
Till there's nothing left.
When I was born the Devil said
"OH SHIT! COMPETITION!"
And then he ran into his room
and locked the door.
>>> Join me in hell <<<
Si vis pacem evita bellum !
~ Moonlight´s Sis ~
|
|
13.06.2018 13:22 |
|
|
Pfupf

Irrlicht
    

Dabei seit: 10.06.2018
Beiträge: 133
Herkunft: Schweiz
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 197.361
Nächster Level: 242.754
 |
|
Danke für die guten Tipps. Ich rate auch unbedingt von Frontline ab. Die Katze meiner Nachbarin ist beinahe daran gestorben. Sie krampfte und hatte Schaum vor dem Mund. Die Tierärztin hat natürlich nicht das Frontline dafür verantwortlich gemacht, da sie es ja weiter verkaufen will, aber es ist zwei Stunden nach der Anwendung passiert.
Frontline ist ein Nervengift und gerade bei Katzen, welche sich gegenseitig ablecken extrem gefährlich.
Jetzt bräuchte ich nur noch etwas wirksames gegen Bremsen und Mücken beim Pferd.
|
|
13.06.2018 13:38 |
|
|
Atropos

Webmaster
   

Dabei seit: 19.12.2012
Beiträge: 585
Herkunft: Niedersachsen
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.037.929
Nächster Level: 2.111.327
Themenstarter
 |
|
Das Problem ist ja auch, wenn das Tier auf Frontline, Bravecto und Co. reagiert, dann kann man so gut wie nichts machen.
Die Chemie ist drin im Tier und bleibt es, solange sie lt. Hersteller wirken soll.
Wir hatten Glück, dass sich Sam wieder "gefangen" hat.
Aber es kann auch dauerhafte Permanentschäden verursachen und dann hat man ein lebenslang krankes Tier und im schlimmsten Fall stirbt es an den Nebenwirkungen der Chemiekeulen.
__________________ LG
Atropos
Webmaster
www.GespensterWeb.de
Fear me dear, for I am Death,
I'll take your hope, your dreams, your love,
Till there's nothing left.
When I was born the Devil said
"OH SHIT! COMPETITION!"
And then he ran into his room
and locked the door.
>>> Join me in hell <<<
Si vis pacem evita bellum !
~ Moonlight´s Sis ~
|
|
13.06.2018 13:49 |
|
|
jamiro
Kalter Luftzug

Dabei seit: 31.10.2019
Beiträge: 5
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.881
Nächster Level: 5.517
 |
|
Ich weiß ja nicht, ob das auch bei Hunden wirkt. Aber seit ich meinen Katzen 1 - 2 Mal pro Woche eine kleingedrückte Knoblauchzehe ins Futter mische, haben die keine Zecken mehr. Zecken mögen wohl kein Knoblauch (ist ja klar, sind ja auch eigentlich getarnte Vampire Lächeln
Vielleicht versuchst du es einfach mal damit!
__________________ Lieber stehend sterben, als kniend leben
|
|
01.11.2019 13:04 |
|
|
Hausdrachen

Eisiger Hauch


Dabei seit: 12.06.2018
Beiträge: 15
Herkunft: NRW
Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 22.235
Nächster Level: 22.851
 |
|
Da unsere Katze Freigänger ist und so natürlich öfter auch mal Zecken und Flöhe anschleppt, haben wir uns vom Tierarzt beraten lassen. Glücklicherweise ist er nicht einer von der Sorte, die auf Frontline und ähnliches pochen, sondern auch auf Alternativen hinweisen.
Man kann Katzen und Hunden durchaus hin und wieder Knoblauch geben, es kommt auf die Dosierung an. Knoblauch enthält Stoffe, die dem blutbildenden System der Tiere erheblich Schaden können, sagte man uns. 1-2 x im Monat eine geringe Menge schadet einem gesunden Tier jedoch nicht, und man hat kaum noch Ärger mit Zecken und Flöhen.
Unsere Katze geht an frischen Knoblauch nicht dran, das mit zerdrücktem Knoblauch vermischte Futter bleibt stehen. Der Tierarzt meinte daher, wir könnten versuchen, ein paar Knoblauchzehen zu vierteln, mit Speiseöl zu bedecken und ein paar Tage in den Kühlschrank zu stellen (natürlich in einem gut verschlossenen Glas mit Schraubdeckel). Dieses Knoblauch-Öl tröpfchenweise ins Futter gemischt frisst unsere Katze dann auch, und es hält meines Erachtens ebenso Zecken und Flöhe fern wie Chemiekeulen.
Sicherheitshalber bitte auf jeden Fall beim Tierarzt abklären lassen, ob das Tier auch gesund ist, bevor man Knoblauch gibt.
|
|
01.11.2019 15:13 |
|
|
|
|
 |
>>> Zurück nach oben <<<
Forenregeln • Nutzungsbedingungen • Impressum • Datenschutzerklärung
GespensterWeb © 2001 - 2021
Neustart nach Reset im Juni 2018
Alle Dokumente auf dieser Website (Forum) unterliegen Copyrights.
Die unerlaubte Verwendung von Texten oder den hier abgebildeten Fotos und Videos ist deshalb nicht gestattet.
All documents on this website are subject to copyrights.
An unauthorised usage of either the text or any photos and videos will be prosecuted.
Das GespensterWeb-Team distanziert sich von den Inhalten der Beiträge der Besucher des Forums.
Weder ein Team-Mitglied, noch der Betreiber des Forums
kann für einen nicht selbst erstellten Beitrag haftbar gemacht werden.
Die Haftung und Verantwortung bleibt immer und allein beim Ersteller des Postings.
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
© Forendesign by GespensterWeb
|
|