Unsere Partner Ghosthunter:
|
 |
Komischer Radiowecker |
darkc
Gespenstischer Wind
 
Dabei seit: 17.06.2018
Beiträge: 39
Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 21.174
Nächster Level: 22.851
 |
|
Guten Abend @ll
Ich habe bei mir in der Wohnung den alten Radiowecker meiner verstorbenen Oma stehen. Der funktioniert aber schon eine ganze Weile nicht mehr. Ich hatte den Wecker auch zur Reperatur gebracht, aber man sagte mir damals, das irgendein Teil im Innern des Weckers irreperabel Kaputt sei. Dieser Wecker hat kein Stromkabel, sondern wurde mit Batterien betrieben. Nachdem man mir sagte, das der Wecker kaputt sei, habe ich ihn jedoch nicht weggeworfen, sondern er steht im Flur, als Deko auf einem Regal.
Letzte Woche wurde ich an einem Arbeitstag morgens, durch laute Musik die aus dem Flur kam geweckt. Und zwar zu der Zeit, an der auch mein Handy mich weckt. (8:30 Uhr) Ich dachte erst, es sei meine Alexa, aber da ich sie nachts aus der Steckdose ziehe, viel das schon mal aus ! Ich ging in den Flur u. merkte, das bei dem alten Wecker die Digitalziffern leuchteten. Das Radio spielte den örtlichen Lokalsender. Ich war ein wenig verwirrt, hob den Wecker an um zu sehen ob ich vielleicht unbewusst Batterien ins Batteriefach getan hatte. Ich hob den Wecker vom Regal und drehte ihn um u. öffnete das Fach ! Da waren aber seltsamer Weise keine Batterien drin ! Ich schaltete den Wecker aus, die Digitalanzeige erlosch und auch das Radio ging aus.
Nach der Arbeit rief ich einen Kumpel an, der mehr Ahnung von Technik hat als ich u. erzählte ihm von dem Vorfall. Der hatte jedoch auch keine logische Erklärung für die Sache.
Deshalb meine Frage an Euch :" Wie kann es sein, das ein jahrelang Kaputter Radiowecker, der mit Batterien betrieben wurde, plötzlich von selbst angehen, obwohl keine Batterien im Batteriefach sind ???
Habt ihr eine logische Erklärung ?
Ich danke Euch schon mal im Voraus für Eure Antworten.
Gruß darkc
__________________ It really dosen´t matter if you´re black or White !
|
|
27.08.2019 02:48 |
|
|
Skeptiliever
Kalter Luftzug
Dabei seit: 29.08.2019
Beiträge: 2
Level: 6 [?]
Erfahrungspunkte: 209
Nächster Level: 282
 |
|
RE: Komischer Radiowecker |
 |
Hallo,
bin Techniker und habe viele Jahre solche Geräte repariert.
Bitte um ein Foto.
Viele Grüße
|
|
29.08.2019 13:15 |
|
|
Fenrir
Gespenstischer Wind
 
Dabei seit: 23.06.2019
Beiträge: 27
Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.632
Nächster Level: 5.517
 |
|
Der Radiowecker hat also komplett ohne Batterien oder sonstige Energiequelle funktioniert? Dass ein kaputtes Gerät nach einiger Zeit (temporär) wieder funktioniert, scheint mir erklärbar, wenn es eine Art Wackelkontakt hat. Aber dazu müsste es natürlich Batterien haben (oder z. B. an eine Steckdose angeschlossen sein).
Hast du später noch mal versucht, das Gerät anzuschalten, um zu schauen, ob es dann wieder läuft? Dann wäre das eine kleine Sensation, weil man es genauer untersuchen könnte, um festzustellen, wie es funktioniert.
Nur leider lehrt die Erfahrung, dass es sich bei sowas grundsätzlich um sogenannte "Spontanphänomene" handelt, die nicht wiederholt werden können und daher schwer zu untersuchen sind.
|
|
31.08.2019 12:56 |
|
|
Sandygoldschaf
Kalter Luftzug
Dabei seit: 20.06.2018
Beiträge: 3
Herkunft: Ruhrgebiet
Level: 11 [?]
Erfahrungspunkte: 1.618
Nächster Level: 2.074
 |
|
So ein Phänomen habe ich schon mit nem Taschenrechner auf der Arbeit erlebt.
Ist schon ein paar Jahre her.
Das Ende vom Lied war, dass der Chef den Rechner genervt in die Tonne gehauen hat
.
|
|
31.08.2019 13:49 |
|
|
darkc
Gespenstischer Wind
 
Dabei seit: 17.06.2018
Beiträge: 39
Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 21.174
Nächster Level: 22.851
Themenstarter
 |
|
Guten Abend Fenir !
Ich habe den Wecker noch mal Ausprobiert als ich später am selben Tag von der Arbeit kam. Aber da funktionierte der Wecker nicht mehr.
LG darkc
__________________ It really dosen´t matter if you´re black or White !
|
|
04.09.2019 01:05 |
|
|
Mafdet

Kalter Luftzug

Dabei seit: 21.07.2018
Beiträge: 3
Level: 11 [?]
Erfahrungspunkte: 1.525
Nächster Level: 2.074
 |
|
RE: Komischer Radiowecker |
 |
Was mich abgesehen vom paranormalen Aspekt interessiert:
Du hattest den kaputten Radiowecker als Deko in der Gegend rumstehen?
Wie sieht der denn aus?
Ich habe noch nie einen Radiowecker besessen, der auch nur im geringsten schön war. Die Dinger sind doch normalerweise potthässlich?
|
|
04.09.2019 12:20 |
|
|
Skeptiliever
Kalter Luftzug
Dabei seit: 29.08.2019
Beiträge: 2
Level: 6 [?]
Erfahrungspunkte: 209
Nächster Level: 282
 |
|
Hallo,
Ich hätte gerne mal ein Foto des Weckers, oder Fabrikat und genaue Typenbezeichnung.
Viele Grüße
|
|
06.09.2019 16:10 |
|
|
nebelwandler
Irrlicht
    

Dabei seit: 01.03.2019
Beiträge: 108
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 30.882
Nächster Level: 38.246
 |
|
An und für sich ein interessantes Thema. Ich kann mich an einen Thread aus dem alten G-Web erinnern: Eine Userin, offenbar stark medial, berichtete, dass sie als Kind den Stecker aus dem Radio gezogen habe und es spielte weiter. Gleichzeitig habe sie in der Nähe (ich glaube, im Nebenraum) ein schwarzes Wesen wahrgenommen und verständlicherweise große Angst gehabt.
Ich halte es für denkbar, dass ein Geistwesen über ein (menschliches) Medium jenseitige Ströme verdichten kann, so dass Elektrogeräte weiter funktionieren.
Als Medium sollte man solche unerwünschten Zugriffe auf die eigene Medialität unterbinden, aber das muss man natürlich auch erst mal lernen.
Zu dem konkreten Fall hier kann ich schwer was sagen.
|
|
24.11.2019 12:43 |
|
|
|
|
 |
>>> Zurück nach oben <<<
Forenregeln • Nutzungsbedingungen • Impressum • Datenschutzerklärung
GespensterWeb © 2001 - 2018
Neustart nach Reset im Juni 2018
Alle Dokumente auf dieser Website (Forum) unterliegen Copyrights.
Die unerlaubte Verwendung von Texten oder den hier abgebildeten Fotos und Videos ist deshalb nicht gestattet.
All documents on this website are subject to copyrights.
An unauthorised usage of either the text or any photos and videos will be prosecuted.
Das GespensterWeb-Team distanziert sich von den Inhalten der Beiträge der Besucher des Forums.
Weder ein Team-Mitglied, noch der Betreiber des Forums
kann für einen nicht selbst erstellten Beitrag haftbar gemacht werden.
Die Haftung und Verantwortung bleibt immer und allein beim Ersteller des Postings.
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
© Forendesign by GespensterWeb
|
|