Unsere Partner Ghosthunter:
|
 |
Alchemie |
Atropos

Webmaster
   

Dabei seit: 19.12.2012
Beiträge: 584
Herkunft: Niedersachsen
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.726.321
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Alchemie
[wahrsch. von arab. el kymia, das von einem griech. Wort kommt, welches das "schwarze Land" bedeutet und die Bezeichnung für Ägypten war].
Mittelalterliche Lehre von der Beschaffenheit der Stoffe mit dem Ziel, Unvollkommenes in Vollkommenes zu zu wandeln.
Im Idealfall versuchte man, aus minderwertigen Stoffen Gold herzustellen. Ihr Wahrheitsgehalt kann heute nicht mehr festgestellt werden. In diesem Zusammenhang war es das geheime Bestreben der Alchimisten, den Stein der Weisen zu finden, um somit umfassende Einsicht zu erlangen.
Die A. fasste im 12. Jh., beeinflusst von gnostischen Lehren und von Aristoteles, in Europa Fuß. Die A. gilt vielfach als die esoterische Disziplin par excellence.
Die A. vertritt den hermetischen Gedanken, dass alles in dieser Welt letztlich eins sei und ein und demselben Grundstoff entstamme. Die verschiedenen Stoffe und Formen der Welt kommen durch Verwandlung, Veredelung, Transmutation des ursprünglichen Grundstoffes, der materia prima, zu Stande. In der ganzheitlichen Betrachtungsweise der A. verband sich die Arbeit am Veredeln des gewöhnlichen Stoffes mit dem Veredeln des Bewusstseins des Adepten. Die A. ist letztlich eine Technik der Einweihung, deren Endziel die Vereinigung des Menschen mit seiner ursprünglichen (göttlichen) Kraft ist. Das alchemistische Wissen ist äußerst reichhaltig und durch zahlreiche Allegorien und Symbolbildungen vielleicht das vielschichtigste abendländische esoterische System. Carl Gustav Jung hat die alchemistische Symbolik mit tiefenpsychologischen Prozessen in Verbindung gebracht. Für ihn ist die A., mit all ihren Symbolen und Prozessen, eine Projektion der Archetypen und des kollektiven Unbewussten auf die Materie. Das "große Werk" der A. ist in Wirklichkeit der Individuationsprozess, durch den der Mensch in einem psychischen Reifungsprozess zum Selbst wird. Ebenso entspricht nach Jung die Suche des Alchemisten nach Unsterblichkeit (elexir vitae) auf psychologischer Ebene der Integration des Selbst.
Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Elmar. R. Gruber Autor der CD-ROM ENIGMA / Lexikon des Außergewöhnlichen
|
|
15.06.2013 18:40 |
|
|
|
|
 |
>>> Zurück nach oben <<<
Forenregeln • Nutzungsbedingungen • Impressum • Datenschutzerklärung
GespensterWeb © 2001 - 2018
Neustart nach Reset im Juni 2018
Alle Dokumente auf dieser Website (Forum) unterliegen Copyrights.
Die unerlaubte Verwendung von Texten oder den hier abgebildeten Fotos und Videos ist deshalb nicht gestattet.
All documents on this website are subject to copyrights.
An unauthorised usage of either the text or any photos and videos will be prosecuted.
Das GespensterWeb-Team distanziert sich von den Inhalten der Beiträge der Besucher des Forums.
Weder ein Team-Mitglied, noch der Betreiber des Forums
kann für einen nicht selbst erstellten Beitrag haftbar gemacht werden.
Die Haftung und Verantwortung bleibt immer und allein beim Ersteller des Postings.
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
© Forendesign by GespensterWeb
|
|